Arztstrafrecht | Fachanwalt für Strafrecht – Marc von Harten
Arztstrafrecht
erschienen in der Reihe ZFV Praxisführung
Rezension von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Marc von Harten zur Festschrift für Franz Streng zum 70. Geburtstag
Verkehrsstrafrecht
Experteninterview mit Rechtsanwalt von Harten in der Winterausgabe 2009 vom MAINfeeling
erschienen in der Deutsche Zahnarztwoche (DZW), Ausgabe 47/14
Alle Diverse Veröffentlichungen / Allgemeine Infos
Meinecke_Harten
…
Die steigende Verkehrsdichte, aber auch der berufliche Zeitdruck sind sicherlich Gründe für das stetige Ansteigen der strafrechtlich relevanten Verkehrsdelikte. Viele Fahrfehler sind als Ordnungswidrigkeiten einzustufen und werden dann entsprechend auch als Ordnungswidrigkeiten geahndet, …
Die Verkehrsunfallflucht gilt weitläufig als Kavaliersdelikt, doch dies sieht die Justiz anders, denn Verkehrsunfallflucht wird hart bestraft und zieht erhebliche Konsequenzen nach sich. …
Unter welchen Voraussetzungen eine Blutentnahme nicht verwertbar ist, ist seit einiger Zeit immer wieder Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Grundsätzlich darf eine körperliche Untersuchung, …
§ 31 BtMG hat folgenden Wortlaut:
§ 31 BtMG Strafmilderung oder Absehen von Strafe
Das Gericht kann die Strafe nach seinem Ermessen mildern ( § …
Auch gegen Jugendliche und Heranwachsende finden Strafverfahren statt. Allerdings gibt es hier bedeutende Unterschiede zu einem Strafverfahren gegen einen Erwachsenen. …
Allgemeines Strafrecht
Zeugen haben eine Pflicht, vor Gericht auszusagen; es ist eine sogenannte Bürgerpflicht …
In den letzten Jahren sind in Deutschland vermehrt Bestechungsskandale Thema in den Medien gewesen. Hier soll exemplarisch eine Konstellation im Zusammenhang mit Kassenärzten beleuchtet werden, …
Mit Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25.1.2012 (1 StR 45/11) hat jetzt auch das höchste deutsche Strafgericht die Problematik der Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung aufgegriffen und eindeutig beantwortet. …
Die Fälle der strafrechtlichen Inanspruchnahme von Ärzten aufgrund des Vorwurfes der fahrlässigen Tötung haben in den letzten Jahren -nicht nur in Deutschland- stark zugenommen. …
Arzneimittelstrafrecht
erschienen in der StraFo 1/2014